Regie:  Josh Margolin, 2024

Thelma – Rache war nie süßer

Mittwoch, 10.12

19:00 UHR

Mittwoch, 10.12 19:00 UHR

Thelma Post steht mit beiden Beinen fest im Leben – auch wenn ihre Tochter Gail und ihr Schwiegersohn Alan anderer Meinung sind. Doch eines Tages geht sie einem Trickbetrüger auf den Leim, der sich am Telefon als ihr Enkel Daniel ausgibt und ihr einen Haufen Geld abknöpft. Thelma ist sauer. Der Fall ist klar, Gerechtigkeit muss her. Thelma wird den Gauner zur Strecke bringen. Zusammen mit ihrem alten Freund Ben, seinem Motorroller und einer geborgten Knarre stürzt sie sich in ein wildes Abenteuer quer durch Los Angeles.

REGIE: Josh Margolin, 2024
98 Minuten

Trailer

VORSCHAU

  • Die Stadt neu sehen, ein erstaunlicher Fund auf einer Müllkippe, Massenaufläufe und Menschen an der Bushaltestelle sind einige der Themen dieser Kurzfilm-Auswahl. Jeder Film hat seine eigene Geschichte mit erstaunlichen Wendungen und pointierten Auflösungen. Sieben Kurzfilme werden von Leisa Bill und Rainer Sohst mit Livemusik präsentiert. Hierfür wurden Stücke der Klassik, des Jazz und der Weltmusik passend bearbeitet und immer live dem Film angepasst.

  • Die verträumte Cleo fühlt sich ihrer Heimatstadt Berlin auf ganz besondere Weise verbunden. Ihr größter Wunsch ist es, die Zeit zurückzudrehen – mit Hilfe einer magischen Uhr, die von den legendären Gebrüdern Sass erbeutet wurde und seither verschollen ist. Die junge Frau hofft, mit ihr den frühen Tod ihrer Eltern verhindern zu können. Eines Tages begegnet sie dem Abenteurer Paul, der auf einem Hausboot lebt und eine Schatzkarte ersteigert hat. Gemeinsam begeben sie sich auf einen aufregenden Trip durch die pulsierende Großstadt, bei der Cleo nicht nur auf verrückte Typen und urbane Legenden trifft, sondern auch Paul langsam näher kommt. Angekommen im Untergrund Berlins muss sich Cleo die wichtigste aller Fragen stellen: Soll sie die Zeit überhaupt zurückdrehen?

    101 min

  • Als junges Mädchen wird Kya von ihren Eltern verlassen. In den gefährlichen Sümpfen von North Carolina zieht sie sich alleine groß und entwickelt sich zur scharfsinnigen und zähen jungen Frau. Jahrelang geisterten Gerüchte über das „Marschmädchen“ durch das nahegelegene Örtchen Barkley Cove und schlossen sie von der Gemeinschaft aus. Als sich Kya zu zwei jungen Männern aus der Stadt hingezogen fühlt, eröffnet sich für sie eine neue, verblüffende Welt. Doch als einer von ihnen tot aufgefunden wird, sieht die Gemeinde sofort in Kya die Hauptverdächtige. Im Laufe des Falles wird immer mysteriöser, was tatsächlich passiert ist – und es droht die Gefahr, dass die vielen Geheimnisse, die im Sumpf verborgen liegen, ans Licht kommen...

    126 Minuten

ÜBER UNS

Kino~Passion ist seit 2015 eine monatliche Film- und Gesprächsreihe für Menschen mit kleinem oder keinem Einkommen und Alle, die Lust auf großes Kino und Gespräch haben: Alte und Junge, Bürgerliche und Arme, Gesunde und Lahme, in Lederjacken oder Seidenblusen, Miniröcken oder Kapuzenpullovern …. In der Kreuzberger Passionskirche schauen wir gemeinsam Kinofilme und diskutieren anschließend mit Gästen über die Filme, die relevanten Themen der Gesellschaft und die wichtigen Fragen unserer Zeit. Dabei überwinden wir Milieugrenzen, bringen verschiedene Kulturen zusammen und ermöglichen Allen eine gesellschaftliche Teilhabe. Jeder Filmabend steht unter einem Thema. Die Filme sind heiter oder dramatisch, waren deutsche Kassenerfolge oder international gefeierte Produktionen.

Kino Passion ist kostenlos, anregend und voller Leidenschaft!

Team

Barbara von Bremen, Arne Froiland, Thea Herrmann, Matthias Nicklas, Golo Prange, Axel Saftig, Marita Schmieder, Erwin M. Schmidt, Hans Schröder, Peter Storck

ARCHIV

Hier geht es zur Übersicht aller Kino~Passion Filme seit 2015:

zu den vergangenen Filmen

Sei dabei

Möchtest du dich im Team von Kino~Passion ehrenamtlich engagieren? Hast du Ideen? Filmempfehlungen? Anregungen? Kritik? Lass es uns gerne wissen! 

SCHREIB UNS